
ORF-Friedenslicht für Mitglieder der Oö. Landesregierung
LH-Appell für stärkeres Miteinander: „Werde meinen Beitrag dazu leisten, Gräben zu überwinden.“ Bereits zum 35. Mal leuchtet heuer das Friedenslicht aus Bethlehem. „Wir leben
LH-Appell für stärkeres Miteinander: „Werde meinen Beitrag dazu leisten, Gräben zu überwinden.“ Bereits zum 35. Mal leuchtet heuer das Friedenslicht aus Bethlehem. „Wir leben
Über 100 Gemeinden haben vergangene Woche gemeinsam mit engagierten Hausärztinnen und Hausärzten in Ordinationen, Pfarrzentren, Schulen, Gemeindeämtern, Feuerwehrhäusern oder auch in Einkaufszentren ein noch größeres
„Die Stärkung junger Menschen“ stand im Mittelpunkt des offiziellen Antrittsbesuches der neuen Staatssekretärin Claudia Plakolm bei Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer heute im Linzer Landhaus.
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer / Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Motorrad als Hauptpreis der 1. Verlosung ging an Josef Chabron aus Laakirchen – aber ‚G’impft gewinnt‘ gilt
Mit morgen Freitag, 17. Dezember, endet der Lockdown und das Land öffnet sämtliche Bereiche, bis auf die Nachtgastronomie, mit sehr hohen Schutzmaßnahmen. „Die derzeitige Situation
Klares Bekenntnis zur Arbeit der vielen Kultureinrichtungen und des Musikschulwerkes sowie zum großen Kulturjahr 2024 „Oberösterreichs Künstlerinnen und Künstler und auch unzählige ehrenamtlich Kulturengagierte
Landespolizeidirektor Pilsl: Polizei leistete heuer bereits 100.000 Einsatzstunden bei Demos Heute, Montag, 13. Dezember, tagte auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer der Landessicherheitsrat im
Oberösterreich ist das einzige Bundesland, das für herausragende Projekte im Bereich der Denkmalpflege und des Erhalts des baukulturellen Erbes Landespreise vergibt. „Wir setzen damit ein
Am 7. Dezember 1911 wurde Stefanie Kürner in St. Peter am Wimberg geboren. Morgen feiert sie ihren 110. Geburtstag und ist damit die älteste Oberösterreicherin.
Erstmals haben Bund und Länder 2021 mit „Kunst und Kultur im digitalen Raum – Call 2021“ eine gemeinsame Förderinitiative im Ausmaß von insgesamt 2,5 Millionen
Simulationsforscher Dr. Popper berechnet Corona-Entwicklung in Oberösterreich Aktuell verzeichnet Oberösterreich ein Plus von 1.495 Neuinfektionen. 485 Normalbetten und 129 Intensivbetten der heimischen Spitäler
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer besuchten anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung das Bauprojekt Linz-Wegscheid, an dem das Land
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer / Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Corona-Kurzarbeit eine wichtige Unterstützung für besonders betroffene Betriebe“ „Unser Bundesland verzeichnete Ende November 29.750 Arbeitslose –
Auf Basis der Prognosen der Ertragsanteile bzw. der wirtschaftlichen Entwicklung wurde für Oberösterreich ein Landeshaushalt für das Jahr 2022 erarbeitet, der drei klare Ziele verfolgt:
Die oberösterreichischen Spitäler versorgen auf den Normal- und Intensivstationen in unserem Bundesland an COVID-19 erkrankte Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig halten sie die medizinische Versorgung für
Die Entscheidungen über die Vergabe der Landespreise und Talentförderungsprämien für Kultur sind gefallen. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden in der gestrigen Sitzung der Oö. Landesregierung
Die COVID-19-Impfkampagne des Landes OÖ wird weiter ausgeweitet und geht in die nächste Phase. Die Bandbreite reicht bereits bisher von Inseraten über Testimonials, Social Media,
Dieses Wochenende startete in Oberösterreich die erste Kinderimpfaktion für Fünf- bis Elfjährige. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander nahmen dies zum Anlass, um
„Weg des guten Miteinanders zwischen Sozialpartnern und Politik muss auch in Zukunft gelebt werden“ Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gratuliert dem bisherigen Vizepräsidenten Andreas Stangl
„Gemeinsame Kampagne von Land OÖ & WKOÖ mit dem Appell, Abhol- und Lieferservices sowie Click & Collect-Angebote von heimischen Unternehmen zu nützen“ „Der neuerliche
LH Stelzer und LH-Stellvertreterin Haberlander setzen mit beleuchtetem LDZ und allen Spitälern der OÖ Gesundheitsholding ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen Beinahe jede
Landhausplatz 1, 4020 Linz
+43 732 7720-111 00
lh.stelzer@ooe.gv.at
Medieninhaber und Herausgeber:
ÖVP Oberösterreich
Obere Donaulände 7
4020 Linz
Landesgeschäftsführer:
Mag. Florian Hiegelsberger