
Aktuelles.
Auf Oberösterreich ist Verlass.
Oberösterreich stand immer wieder vor Herausforderungen und hat schwierige Zeiten gemeinsam gemeistert. Mit Mut und Zuversicht wollen wir die Vorzüge Oberösterreichs zum Vorsprung für unser Land machen. Wir wollen den Weg gehen, der unser Land weiterbringt:
Helfen, wo die Menschen Hilfe brauchen, und investieren, wo sich die Zukunft entscheidet. Damit wir am Ende des Jahres sagen können: Egal wie die Zeiten sind, auf Oberösterreich ist und bleibt Verlass.
Der Oberösterreich-Plan
Wir verfolgen damit ein wichtiges Ziel, das wir auch in herausfordernden Zeiten nicht aus den Augen verlieren dürfen:
Wir wollen unser Land weiter voranbringen.
Wir wollen Oberösterreich stärken.
Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten werden.

LH Mag. Stelzer: Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Gold an Ernst Ludwig Leitner
Am 14. Oktober 2023 hat der Welser Komponist Ernst Ludwig Leitner seinen 80. Geburtstag gefeiert. Das Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Martin Sieghart

LH Mag. Stelzer: „Vorhang auf und Bühne frei für die OÖ KulturEXPO ANTON BRUCKNER 2024“
Am 1. Jänner 2024 startet die erste oberösterreichische KulturEXPO anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner mit einem weltumspannenden „Locus iste“ im Linzer Brucknerhaus. Dieser

LH Mag. Stelzer: 25 Jahre Agenda Zukunft: 20.000 Menschen in Oberösterreich nehmen die Zukunft vor Ort in die Hand
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zog im Rahmen einer Jubiläumsgala am 22. November 2023 in der Linzer Raiffeisen Arena eine positive Bilanz über 25 Jahre Agenda.Zukunft
Unterstützen Sie den Kurs des Miteinanders von Thomas Stelzer.
Tragen Sie sich hier ein.
Das Regierungsprogramm
Nach zwei Wochen Verhandlungen unter der Führung von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner haben sich die ÖVP Oberösterreich und FPÖ Oberösterreich auf ein gemeinsames Arbeitsübereinkommen geeinigt und in ihren Parteigremien verabschiedet.
Oberösterreich steht vor großen Herausforderungen. Dazu zählen insbesondere die Veränderung der Arbeitswelt, die Transformation der Industrie und der damit verbundene Erhalt von Arbeitsplätzen und Produktion, der Fachkräftemangel, die voranschreitende Digitalisierung, Migrationsbewegungen und Integration, oder auch der Klimawandel und der Schutz von Heimat, Natur und Umwelt.
Wichtigstes Ziel ist die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Stärkung des Standortes und die Begleitung der Transformation von Wirtschaft und Industrie. Denn schon in den nächsten Jahren wird sich entscheiden, ob Oberösterreich als Wirtschaftsstandort auch in Zukunft vorne mitspielen wird. Eine entscheidende Rolle hat dabei die Gründung der technischen Universität für Oberösterreich und eine Innovations- und Forschungsmilliarde. Für eine noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden Kinderbetreuungsangebote kraftvoll ausgebaut.
Bis 2040 soll Oberösterreich klimaneutral werden. Dafür setzen OÖVP und FPÖ auf das Hochschrauben der erneuerbaren Stromproduktion auf 90 Prozent bis 2030, das Ziel der Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, den Ausbau von Wasser- und Pumpspeicherkraftwerken und den Umbau zu einer klimafitten Industrie und Wirtschaft. Ebenso soll der Öffentliche Verkehr ausgebaut werden
Das Miteinander und das soziale Netz im Land werden für alle gestärkt, die Unterstützung brauchen. Dafür werden Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen und die Pflege gesichert und verbessert.
Für ein sicheres Oberösterreich wird der Weg der konsequenten Sicherheitspolitik weiter fortgesetzt, etwa mit nachhaltiger Aufstockung und moderner Ausrüstung für Polizeikräfte oder dem Erhalt der Heerestruppen. Im Integrationsbereich liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der deutschen Sprache, der Vermittlung von Werten und auf der Integration in den Arbeitsmarkt. Zudem bekennen sich OÖVP und FPÖ zur Fortführung der restriktiven Migrationspolitik und einer vernünftigen Steuerung von Migrationsströmen.
Wir arbeiten in Oberösterreich zusammen. Dafür müssen wir uns nicht neu erfinden! Denn die gute Zusammenarbeit der politischen Parteien hat in unserem Land eine große Tradition. Oberösterreich ist unser gemeinsamer Auftrag.
Thomas Stelzer auf Instagram
Folgen Sie Thomas Stelzer auf Instagram und begleiten Sie unseren Landeshauptmann bei seinen täglichen Aufgaben quer durch unser schönes Oberösterreich.
Oberösterreich unterstützt dort, wo Hilfe gebraucht wird. Gerade zur Weihnachtszeit sind Familien finanziell besonders gefordert. 👨👩👦👦🎄 Mit dem Weihnachts-Familienzuschuss werden jetzt jene Familien unterstützt, die es am dringendsten benötigen. Insgesamt werden 100 € pro Kind ab Dezember an jene Familien automatisch ausbezahlt, die den Wohn- und Energiekostenbonus, den Energiekostenzuschuss oder zwischen April und Juli einen Monat lang Wohnbeihilfe erhalten haben. ...
Gewalt an Frauen hat in Oberösterreich keinen Platz – weder körperlich noch verbal. Mit der Kampagne Orange The World setzen wir auch dieses Jahr wieder gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit 21 Frauenplätzen und 36 Kinderplätzen bauen wir in Oberösterreich weitere sichere Orte. Denn jede Frau hat das Recht auf Schutz und Sicherheit. ...
Das Gas-Unglück in Ansfelden im Juni 2023 war für unsere Einsatzkräfte nicht nur körperlich belastend sondern auch mental eine große Herausforderung. Vieles war ungewiss und keiner wusste, wann die Bewohner der 65 evakuierten Häuser wieder zurück konnten. Eine unglaubliche Herausforderung, die unsere Einsatzkräfte hervorragend gemeistert haben. 🚒 Mit einer kleinen Stärkung im Gepäck wollte ich mich nochmals persönlich dafür bedanken. 🤝 ...
Klicken und mehr erfahren
Hier klicken und in die aktuelle Folge des Podcasts von Landeshauptmann Thomas Stelzer reinhören. Oder das Kochbuch “Kulinarische Schätze aus Oberösterreich” von Landeshauptmann Thomas Stelzer und prominenten Unterstützern aus ganz Oberösterreich durchblättern und ganz einfach direkt bestellen.

Kulinarische Schätze aus OÖ
Das Kochbuch samt eigenem Blog mit einem Querschnitt durch Oberösterreich’s regionaltypischer Kulinarik sowie Lieblingsspeisen.
Der Podcast
Was Landeshauptmann Thomas Stelzer für Oberösterreich erreichen will und vor allem wie. Das und einiges mehr in der
Podcast-Serie.
Auf a Mehlspeis …
Ein Gespräch mit bekannten Oberösterreichern bei einer Mehlspeise & Kuchen über ganz persönliche Erlebnisse.