Aktuelles.

LH Stelzer: Sparen bei den Regionalbahnen ist Sparen an der Zukunft

„Handschlagqualität ist in Oberösterreich Programm. Und das erwarten wir auch vom Bund – sprich: Wenn etwas ausgemacht ist, muss es auch halten. Das gilt auch für die Regionalbahnen“, spricht sich Landeshauptmann Thomas Stelzer einmal mehr deutlich gegen die angedachten Einsparungen der ÖBB aus. Und er ergänzt: „Oberösterreich ist das Wirtschafts- und Arbeitsland Nr.1, dafür sind die Regionalbahnen unverzichtbar.“

Der einhellige Beschluss im Landtag für die Resolution zur Absicherung der Regionalbahnen belegt, wie wichtig dieses Thema ist. Das unterstreicht auch LH Thomas Selzer: „Die oft als Nebenbahnen titulierten Strecken sind in Wahrheit wichtige Versorgungsstrecken für den ländlichen Raum. Das ist in einem Flächenbundesland wie Oberösterreich enorm wichtig – für die Menschen und für die Unternehmen. Wir können nicht auf der einen Seite von Verkehrswende und Umweltschutz sprechen und auf der anderen Seite dann genau hier zurückschrauben.“ Und der Landeshauptmann ergänzt: „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass die öffentliche Hand investiert – speziell in die Infrastruktur. Das sind Investitionen in die Zukunft, gerade im Wirtschafts-, Arbeits- und Innovationsland Oberösterreich. Wer hier spart und Strecken streicht, spart an einer Weiterentwicklung und damit an der Zukunft.“

Wobei LH Stelzer auch betont, dass etwa die Regional-Stadtbahn, für die gerade das Siegerprojekt aus dem Architekturwettbewerb präsentiert wurde, völlig außer Frage gestellt werden muss: „Wir haben eine rechtsgültige Vereinbarung mit dem Bund zur Finanzierung, gültige Beschlüsse aus der Bundesregierung, dem Landtag und dem Linzer Gemeinderat – es kann nicht sein und wäre absolut nicht hinnehmbar, wenn das alles nicht mehr gelten soll.“

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen