Aktuelles.

LH Stelzer/LR Steinkellner: Regional-Stadtbahn Linz

Die Regional-Stadtbahn Linz wird Oberösterreich, insbesondere die Landeshauptstadt Linz, zukünftig maßgeblich prägen. Damit entsteht eine neue Hauptschlagader des Öffentlichen Verkehrs, die das Erscheinungsbild der Stadt nachhaltig verändern wird. Um sicherzustellen, dass sich die neuen S-Bahn-Linien S6 und S7 samt den dazugehörigen Bauwerken harmonisch in das bestehende Landschafts- und Stadtbild einfügen, wurde ein europaweiter Realisierungswettbewerb ins Leben gerufen. Neben der architektonischen Gestaltung der neuen Haltestellen, einschließlich des Nahverkehrsknotens Urfahr-Ost und dessen unmittelbare Umgebung, wurde auch das dazugehörige Liniendesign ausgeschrieben. Im Wettbewerb durchgesetzt hat sich das Linzer Architektur-Büro „Archinauten ZT GmbH“. Im Zentrum des Siegerprojekts und damit des zukünftigen Liniendesigns steht eine schlichte, elegante und helle Architektur sowie eine regionale Besonderheit – der Mühlviertler Blaudruck.

Ein Expertenkomitee, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Ziviltechnikerkammer, der Schiene OÖ, des Landes OÖ, des Gestaltungsbeirates der Stadt Linz und des Linzer Magistrats, kürte vor kurzem das Siegerprojekt eines EU-weit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerbs im Rahmen des Regional-Stadtbahn Linz-Vorhabens.
Gegenstand der Ausschreibung war die architektonische Gestaltung und das Erscheinungsbild der neuen Haltestellen samt Oberflächengestaltung sowie auch die Gestaltung der unmittelbaren Umgebung. Dies erfolgte im Wettbewerb beispielhaft anhand von zwei Haltestellen – dem Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost und der Haltestelle Hafenstraße. Die derzeitigen Planungen sehen insgesamt sieben innerstädtische Haltestellen vor, die zukünftig ebenso nach dem Entwurf des Sieger-Projekts gestaltet werden sollen: Wildbergstraße, Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost, Freistädter Straße, Auhof/Universität, Hafenstraße, Universitätskliniken und Europaplatz.

Gesamte Unterlage laden

Bild zur Aussendung

Link zu den Grafiken

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen