Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer/Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Vorliegende Finanzierungszusage zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote ist wichtiger Meilenstein für Fortführung des Unternehmens – Absicherung des Standorts und damit der Arbeitsplätze von KTM in Oberösterreich haben weiterhin höchste Priorität“
„Die Bekanntgabe durch die Pierer Mobility und ihr Tochterunternehmen KTM, dass eine Finanzierungszusage zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren vorliegt, was auch von Sanierungsverwalter Peter Vogl bestätigt wurde, ist ein erfreuliches positives Signal für den Leitbetreib, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie für die Zulieferbetriebe und das Innviertel“, stellen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner zu den aktuellen Entwicklungen rund um den Motorradhersteller KTM fest.
Bekanntlich müssen rund 600 Millionen Euro bis 23. Mai bei Sanierungsverwalter Vogl einlangen, da der Sanierungsplan für KTM eine 30-prozentige Barquote für die Gläubiger vorsieht. „Die nunmehr vorliegende Finanzierungszusage zur Erfüllung dieser Quote zeigt, dass die Marke KTM nach wie vor internationale Zugkraft aufweist. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein für die Fortführung von KTM und bringt damit eine wesentliche Zukunftsperspektive für diesen Leitbetrieb“, so Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner.
„Die Absicherung des Standorts von KTM in Oberösterreich und damit der Arbeitsplätze im Innviertel haben weiterhin höchste Priorität auch für die Landespolitik“, unterstreichen Landeshauptmann Stelzer und Landesrat Achleitner.