LH Stelzer: Kulturehrenzeichen des Landes für einen „Star mit Bodenhaftung“
Daniela Dett wurde im Rahmen des Konzerts Salzklang ausgezeichnet
Sängerin, Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Publikumsliebling – Daniela Dett ist aus der oberösterreichischen Kulturlandschaft nicht wegzudenken. Zuerst war die gebürtige Ausseerin viele Jahre am uhof:// für junges Publikum am Landestheater tätig. Danach bewarb sie sich für das Linzer Musicalensemble, das anlässlich der Eröffnung des Musiktheaters am Volksgarten gegründet wurde. Bei Castings in Gesang, Tanz und Schauspiel, setzte sie sich gegen hunderte Mitbewerberinnen und Konkurrenten durch und wurde Teil des Ensembles rund um Spartenleiter Matthias Davids.
Seither hat sie in unzähligen, preisgekrönten Inszenierungen ihre Wandlungsfähigkeit bewiesen. Was Daniela Dett auszeichnet ist, dass sie jede Rolle zu 100 % ausfüllt. Kompromisslos erarbeitet sie sich ihre Figuren. So schafft sie es immer wieder, zu überraschen und zu begeistern. Trotz der zahllosen Erfolge, Ovationen vom Publikum und der Presse ist die Künstlerin eine Bescheidene geblieben; eine die Ensemblearbeit genauso kann und liebt, wie solo im Scheinwerferlicht zu stehen. Etwa in ihrer Paraderolle als Edith Piaf.
Neben ihrem Bühnenengagement, das auch gemeinsame Konzertauftritte mit Opernstars (Erwin Schrott, Rolando Villazón) beinhaltet, hat Daniela Dett an der Anton Bruckner Privatuniversität ein Studium in Gesangspädagogik absolviert.
Ihre Leistungen für das Kulturland Oberösterreich und die Theater- und Musicalwelt im Allgemeinen, wurden durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit dem Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Silber gewürdigt. Die Übergabe erfolgte beim Konzert SALZKLANG mit dem Bruckner Orchester Linz und Rolando Villazón am 6. Juli 2025 in der Saline. LH Mag. Thomas Stelzer: „Darstellende Kunst lebt von ihren Akteurinnen und Akteuren. Daniela Dett hat das über viele Jahre in unterschiedlichen Bereichen bewiesen und ist immer wieder über sich selbst hinausgewachsen. Mit ihrer Energie und ihren Darstellungen auf höchstem Niveau hat sie sich nicht nur einen Namen gemacht, der in der Musicalszene für höchste Qualität steht, sie hat es auch geschafft, das Publikum für sich zu begeistern.“
Der Preis reiht sich in eine lange Liste von Auszeichnungen ein, unter denen sich auch der Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich befindet. „Daniela Dett ist unheimlich vielseitig auf der Bühne und eine fixe Größe im Kulturland Oberösterreich. Sie ist ein Star mit Bodenhaftung“, so LH Stelzer.
Nach dieser Saison sagt Daniela Dett nach 13 Jahren dem Musiktheater Linz Adieu. Pläne für Projekte und spannende Kooperationen gibt es bereits. Eines ist sicher: es wird nicht still werden um „die Dett“.