
Land der Erfinder/innen: OÖ klare Nummer 1 bei Patentanmeldungen
Wien und Steiermark folgen auf den weiteren Plätzen Mit 544 Patentanmeldungen führt Oberösterreich das Bundesländeranking im Jahr 2015 an. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht
Wien und Steiermark folgen auf den weiteren Plätzen Mit 544 Patentanmeldungen führt Oberösterreich das Bundesländeranking im Jahr 2015 an. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht
Beim umfassendsten deutschsprachigen Hochschulranking haben die Studiengänge der FH Oberösterreich erneut die hohe Qualität der Ausbildung unter Beweis gestellt. Aktuell wurden sechs Bachelorstudiengänge der Fakultät
Mitzubringen ist nur eines: Neugierde. Denn die KinderUni OÖ ist für alle da! In den Städten Linz und Steyr mit großem Programm von jeweils mehr
Eine kleine hochkarätige Delegation rund um LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer und LR Dr. Michael Strugl war am 01. April 2016 zu Gast bei Österreichs größter
LH-Stv. Stelzer zu Schulrechtspaket der Bildungsreform: „Richtig, wichtig und notwendig“ „Ankündigungen müssen nun aber auch Taten folgen – OÖ ist bereit für Umsetzung!“ Die Bundesregierung
: „Gemeinsam die Rahmenbedingungen verbessern!“ LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer besuchte kürzlich das vom Frauenreferat des Landes OÖ ins Leben gerufene Geschäftsführerinnenseminar für die 26 Frauenvereine
Pädagog/innen-Bildung NEU in OÖ JKU bewirbt sich um Hochschulraumstrukturmittel zur Gründung einer School of Education Die Ausbildung der LehrerInnen für die Sekundarstufe (AHS, NMS, Hauptschule)
Erlebnis Forschung! Lange Nacht der Forschung am 22.4.2016 Eintritt frei in die Lange Nacht der Forschung Österreichs Forschung zeigt sich von ihrer besten Seite –
Oberösterreich ist das führende Industriebundesland in der Republik. Um diese Spitzenposition abzusichern bzw. um auch im Wettbewerb der europäischen Regionen bestehen zu können, braucht es
FH-Ranking 2016: Top-Reputation bei Österreichs Führungskräften – Spitzenergebnis muss sich künftig auch bei Vergabe der FH-Studienplätze durch Bund positiv auswirken. “Die Befragung von Führungskräften bestätigt
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist vor allem für Frauen noch immer eine große Herausforderung. Die Ergebnisse einer aktuellen IMAS Studie zeigen klar, dass
Autonomes Fahren in Österreich: Meinungen, Trends, Potenziale Selbstfahrende Autos gelten als der nächste Quantensprung der Automobilbranche und diese Entwicklung nimmt immer konkretere Züge an. Um
Präsentation einer Umfrage zum internationalen Frauentag am 8. März 2016 Mit dem Internationalen Frauentag am 8. März wird weltweit von Frauenorganisationen auf die Stellung der
Kürzlich unterzeichneten die Geschäftsführer der Firmen Robert Bosch, BRP Powertrain, CNH Industrial, KTM und Cross Industries, Magna Powertrain, Miba, Alois Pöttinger Maschinenfabrik, Rosenbauer International und
Oberösterreich damit bundesweit Spitzenreiter – Schwerpunkte im technischen Bereich – LH-Stv. Stelzer: „Guter Tag für Oberösterreich“ Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat heute
Rechtzeitig Interesse an Technik und Naturwissenschaft fördern und Vorurteile abbauen Bereits zum fünften Mal findet heuer (1. und 2. März 2016) der Girls‘ Day JUNIOR
Kompetenzzentrum für Metallurgie als neue Forschungs-GmbH gestartet Das K1-MET Kompetenzzentrum für metallurgische und umwelttechnische Verfahrensentwicklung mit den Standorten Linz und Leoben hat eine neue Organisationsstruktur
Prämierung der besten FH-Masterarbeiten Die FH OÖ Wels gehört im deutschsprachigen Raum zu den forschungsstärksten Fachhochschulen und ist zu einem unverzichtbaren Motor für die heimische
„Den Gefahren der Medienwelt wirksam begegnen!” Einen besonderen Schwerpunkt setzt LH-Stv. Mag. Thomas Stelzer anlässlich des heurigen Safer Internet Day am 9. Februar 2016 mit
Task-Force mit eingehender Analyse und ersten Schlussfolgerungen Das im November 2015 in Wien ausverhandelte und vorgestellte Papier zur Bildungsreform war Gegenstand intensiver Analysen und Beratungen.
Schulanfängerinnen erobern im Rahmen des Girls´ Days das WELIOS Wels Die Freude und das Interesse an Naturwissenschaft, Technik und Handwerk fördern, gängige Vorurteile abbauen, Eltern
Landhausplatz 1, 4020 Linz
+43 732 7720-111 00
lh.stelzer@ooe.gv.at
Medieninhaber und Herausgeber:
ÖVP Oberösterreich
Obere Donaulände 7
4020 Linz
Landesgeschäftsführer:
Mag. Florian Hiegelsberger