
LH Stelzer: SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum – Programmpräsentation 2025
SCHÄXPIR 2025 – WAS BLEIBT SCHÄXPIR, das biennal veranstaltete Theaterfestival für junges Publikum, geht in die 13. Runde und findet von 3. bis 14. Juni
SCHÄXPIR 2025 – WAS BLEIBT SCHÄXPIR, das biennal veranstaltete Theaterfestival für junges Publikum, geht in die 13. Runde und findet von 3. bis 14. Juni
LH Stelzer: „Oberösterreich ist eine Quelle der Kreativität – von zeitgenössischer Kunst bis zur Architektur“ Nach der Biennale im vergangenen Jahr ist OÖ auch heuer
„Arnulf Rainer ist ein Ausnahmekünstler und tief mit Oberösterreich verbunden“ Am 11. April 2025 überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Universitätsprofessor i. R. Arnulf Rainer das
Gemeinsamer Prozess zur Erarbeitung einer „Oö. Hausordnung“: Orientierung und Wertebasis für ein respektvolles Zusammenleben in Oberösterreich „Oberösterreich ist das Land des Miteinanders und des Zusammenhalts.
Wie kann die Resilienz des Standorts Oberösterreich weiter gestärkt werden – diese Frage stand im Mittelpunkt des Zukunftsforum Oberösterreich 2025, das im Oberbank Donau-Forum in
LH Stelzer: „Ich freue mich auf kreative und innovative Beiträge zur communale oö 2026“ Es geht um Auf- und Umbruch, um Mut, um Widerstand und
In Seewalchen am Attersee tauchen Besucherinnen und Besucher in das Leben unserer Vorfahren vor rund 6.000 Jahren ein, in Hallstatt geht es u. a. ums
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer / Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „385 Mio. Euro werden heuer in Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen in Oberösterreich investiert – davon profitieren rund 130.000
Selbstbestimmtes Wohnen wird gestärkt – neue Wohnformen entstehen Ausbauprogramm für Menschen mit Beeinträchtigung: Ausschreibung für 2026/27 startet für 200 neue Wohnplätze „Oberösterreich ist das Land
Wirtschaftliche Kooperationen standen im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs Das war eine Premiere in Oberösterreich: Zum ersten Mal kam ein Staatspräsident zu einem offiziellen Besuch ins Landhaus,
LH Stelzer: Wir sind stolz auf die vielen herausragenden Musikkapellen in Oberösterreich 28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März 2025 von Landeshauptmann Mag.
In diesem Schuljahr haben rund 1.370 neue Pädagoginnen und Pädagogen ihren Dienst an Oberösterreichs Schulen angetreten. Mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz bereichern sie den
Der Besuch der Gartenlandtour ist für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher eine feste Tradition, bietet sie doch wertvolle Tipps und Inspirationen für alle Gartenbegeisterten. 2025 präsentiert
„GEMMA ins bewegte Wochenende“ – Sport und Bewegung bei oberösterreichweiten Aktionstagen im Fokus „Sport ist die beste Medizin. Wer sich bewegt, fühlt sich wohler und
Die Uhr tickt. Die Vorfreude steigt. In wenigen Wochen wird die OÖ Landesgartenschau Schärding mit dem Motto INNsGrün eröffnet. Aktuell finden die finalen Arbeiten statt.
LH Thomas Stelzer: „Schwabeneder war nicht nur starke Stimme für Menschenrechte, sondern auch bekannte Stimme unseres Landes in der Welt.“ Tief betroffen vom Ableben der
140 Bewerber – sieben Kandidaten in der engeren Auswahl Die Suche nach einer Nachfolgerin bzw. einem Nachfolger von Markus Poschner geht in die nächste Runde.
Die Idee der OÖ KulturEXPO ist aufgegangen, Anton Bruckner 2024 lockte 660.000 Besucherinnen und Besucher zu 626 Veranstaltungsformaten. Eine besondere Bedeutung fiel bei der ersten
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer & Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner bei Eröffnung der Energiesparmesse in Wels: „Oberösterreich ist die Heimat vieler innovativer Energietechnologie-Unternehmen – diese
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer/Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Oberösterreich hat zum 11. Mal in Folge die meisten Patente unter den Bundesländern – die Innovationsstärke unserer
Stelzer: „Die jungen Musikerinnen und Musiker sind ein Garant dafür, dass das Kulturland Oberösterreich auch in Zukunft gut aufgestellt ist“ 30 Jahre MUSIK DER JUGEND
Landhausplatz 1, 4020 Linz
+43 732 7720-111 00
lh.stelzer@ooe.gv.at
Medieninhaber und Herausgeber:
ÖVP Oberösterreich
Obere Donaulände 7
4020 Linz
Landesgeschäftsführer:
Mag. Florian Hiegelsberger