
Jugendsinfoniekonzert begeistert junges Publikum
„OÖ ist ein Kulturbundesland für jeden Geschmack“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Unter dem Programmmotto und Teilen des Stückes „Ein Amerikaner in Paris“ traf das
„OÖ ist ein Kulturbundesland für jeden Geschmack“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Unter dem Programmmotto und Teilen des Stückes „Ein Amerikaner in Paris“ traf das
Die Straßenbahn von SCHÄXPIR, dem internationalen Theaterfestival für junges Publikum, prägt seit dieser Woche wieder das Bild des Linzer Stadtlebens. SCHÄXPIR zeigt, was Theater
Land OÖ engagiert sich in der Entwicklungszusammenarbeit und unterstützt rund hundert Projekte, die Hilfe und Unterstützung für fast 600.000 Menschen bieten. Die vier diesjährigen
Am 3. und 4. Juni 2019 treffen sich die deutschsprachigen Staatsoberhäupter auf Einladung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu einem informellen Treffen im Land Ob der
Als erst zweites österreichisches Bundesland unterzeichnet Oberösterreich das internationale Klimaschutzabkommen „Under2MoU“ (Under 2 Memorandum of Understanding). Dabei handelt es sich um ein Abkommen, mit dem
Für die Next-Generation wird der professionelle Umgang mit modernen Technologien zum wesentlichen Know-how in Ausbildung, Job und Alltag. Im DigiCamp der 4youCard wird Jugendlichen
Eine hochrangige Sport-Delegation aus der Provinz Shandong in China war einen Tag lang zu Gast in Oberösterreich. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und der Generaldirektor
Nach Abschluss eines Objektivierungsverfahrens wurde DI Dr. Wolfgang Eder vergangenen Montag zum neuen Leiter der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Ritzlhof bestellt. Eder übernimmt die Leitungsfunktion
Ein Wochenende ganz im Zeichen unserer Familien! „Wer dabei war, weiß, wie toll es war – wer nicht dabei war, hat definitiv etwas versäumt“, schwärmten
Am 18. Mai 1919, vor genau 100 Jahren, fand erstmals in der Geschichte eine volldemokratische Landtagswahl in Oberösterreich statt. Die erste Wahl in der Republik,
: Breites Themenspektrum mit Beschlüssen zu ORF-Reform, Schutz des Trinkwassers und gemeinsames rechtliches Vorgehen gegen Hass im Netz. Absage an Zentralisierungs-Phantasien des Bundes bei
Silbernes Ehrenzeichen des Landes OÖ an den ehem. Vorsitzenden des Kuratoriums Diakoniewerk Gallneukirchen, Folkmar Alzner, verliehen Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und
„Oberösterreich hat der Evangelischen Kirche viel zu verdanken. Vieles von dem, was die Evangelische Kirche für dieses Land und seine Menschen geleistet hat, ist eng
Im Zuge der Umbauarbeiten nach Beendigung der OÖ. Landesausstellung 2018 „Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich“ wurde eines der Hauptexponate, die 6.000
Sammeln, bewahren, forschen und vermitteln: das sind die Kernaufgaben eines Museums. 55 oberösterreichische Museen geben in der kommenden „Aktionswoche Internationaler Museumstag“ Einblick in ihre
Oberösterreich startet einen Diskussionsprozess für ein neues oberösterreichisches Kulturleitbild. Zehn Jahre nach dem Beschluss des bestehenden Leitbildes wird nunmehr ein neues erarbeitet. Offizieller Auftakt dazu
LH Stelzer/LR Achleitner: Zweite Veranstaltung für Asylberechtigte bringt in Linz rund 1.000 Jobwerber und 20 Unternehmen zusammen Auf Initiative der österreichischen Bundesregierung fand in Zusammenarbeit
Rechnungsabschluss um 87 Millionen Euro besser als Voranschlag – 143 Millionen Euro Schulden abgebaut, 53 Millionen Euro mehr als geplant Der Landeshaushalt 2018 war der
Anna, Meli, Manuel und Stefan sind 24 und 25 Jahre alt, leben in Allhaming und dürfen sich KulturChecker 2019 nennen. Die vier Jugendlichen machen
Quer durch Europa mit dem Fahrrad und dabei auf EU-Themen, wie die anstehende Wahl am 26. Mai 2019, aufmerksam machen – dieses Ziel haben
Interne Anweisung von LH Stelzer untersagt auch Zurverfügungstellung von Räumlichkeiten des Landes für Veranstaltungen oder sonstigen Aktivitäten von solchen Bewegungen Zwei zentrale Ergebnisse des Landessicherheitsrates
Landhausplatz 1, 4020 Linz
+43 732 7720-111 00
lh.stelzer@ooe.gv.at
Medieninhaber und Herausgeber:
ÖVP Oberösterreich
Obere Donaulände 7
4020 Linz
Landesgeschäftsführer:
Mag. Florian Hiegelsberger