
Oberösterreich verführte und begeisterte mit der „OÖ Sommerfrische“ in Wien
Genuss- und Erlebnisfestival fand heuer erstmals am Heldenplatz statt Die vierte Auflage des Genuss- und Erlebnisfestivals am 8. Und 9. Juni 2024 stand ganz im
Genuss- und Erlebnisfestival fand heuer erstmals am Heldenplatz statt Die vierte Auflage des Genuss- und Erlebnisfestivals am 8. Und 9. Juni 2024 stand ganz im
Empfang im Linzer Landhaus für die Sportler/innen, die bei den Special Olympics-Winterspielen in der Steiermark am Start waren „Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht
LH Stelzer/LR Hattmannsdorfer: Messe Integra als Taktgeber für Digitalisierung und Innovation in der Pflege und Betreuung Oberösterreich ist das Land der Inklusion und Chancengleichheit –
Zusätzliche Entlastung für Oberösterreichs Gemeinden LH Stelzer/LR Langer-Weninger: Sonderzuschüsse für Investitionsprogramm helfen Oberösterreichs Kommunen „Wir begrüßen es sehr, dass auch der Bund den Gemeinden
LH Mag. Thomas Stelzer und LRin Langer-Weninger: Starkregenfront erreicht gut vorbereitetes Oberösterreich Lokalaugenschein in Mauthausen: Mobiler Hochwasserschutz aufgebaut „Oberösterreich ist gerüstet. Danke, an die vielen
Start der Sachleistungskarte für Asylwerber/innen ab Juli in Oberösterreich „Für uns in Oberösterreich ist völlig klar: Wir bieten jenen, die vor Krieg und Terror flüchten,
Landes-Feuerwehrkommandant und Landes-Feuerwehrkommandant Stv. für weitere 5 Jahre wiedergewählt FPräs und Landes-Feuerwehrkommandant LBD Robert Mayer, MSc. Landes-Feuerwehrkommandant Stv. LBDSTV Michael Hutterer Heute, am 29. Mai
84 Millionen Euro Plus statt befürchtetem Minus von 90 Millionen Euro Investitionen, um Oberösterreich weiterzuentwickeln, gleichzeitig dennoch solide wirtschaften: Die stabile Finanzpolitik in Oberösterreich trägt
84 Millionen Euro Plus statt befürchtetem Minus von 90 Millionen Euro Investitionen, um Oberösterreich weiterzuentwickeln, gleichzeitig dennoch solide wirtschaften: Die stabile Finanzpolitik in Oberösterreich trägt
15a-Vereinbarung zur Finanzierung im Ministerrat Die Regional-Stadtbahn ist auf der Zielgeraden LH Stelzer: „Ein Meilenstein zur Weiterentwicklung Oberösterreichs“ LR Steinkellner: „30 Jahre der Ungewissheit enden“
Die Oberösterreichische Familienkarte wurde 1999 ins Leben gerufen und hat seither zahlreiche Familien in der Region unterstützt. Mit mehr als 150.000 Nutzern ist sie ein
Verleihung des Ehrentitels Konsulentin bzw. Konsulent für Soziales und der Humanitätsmedaille Solidarität und Zusammenhalt werden in Oberösterreich aktiv gelebt. Das dichte soziale Netz beruht dabei
LH Stelzer/LR Hattmannsdorfer: Gratulation dem Seniorenheim Franziskusschwestern Linz zum 1. Platz beim TELEIOS – Österreichs Altenheimpreis Stimmungsvolle Galanacht des Bundesverbands Lebensweltheim im Musiktheater Linz zur
„Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer /Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Neuer Exzellenzcluster ‚Bilateral Artificial Intelligence‘ unter Leitung der Johannes Kepler Universität Linz mit Sepp Hochreiter beschreitet
Oberösterreich hält zusammen, Oberösterreich zeigt Herz: Vor genau 20 Jahren wurde der Heilige Florian zum Landespatron Oberösterreichs ernannt. Diese Ernennung ist ein starkes, dauerhaftes Zeichen
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer/Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Mit dem neuen Standortprogramm für Arbeit in Oberösterreich – upperWORK hat die aktive Arbeitsmarktpolitik in unserem Bundesland weiterhin höchste
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesamtsdirektor Thomas Schäffer luden zum Führungskräfte-Empfang des Landes OÖ und der Landesbetriebe ins IMAX Kino „Startklar für die Zukunft“ – unter
Mit 1. Juli 2024 wird Mag. Manfred Mandl (42) die kaufmännische Geschäftsführung in der Landes-Kultur GmbH übernehmen und damit gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Alfred
93% der Anträge wurde vollautomatisch abgewickelt – European Insitute of Public Administration verleiht „Good-Practice-Certificate“ Der EPSA (European Public Sector Award) ist ein europaweiter Verwaltungswettbewerb und
Vor etwa sieben Jahren wurden die Bezirkshauptmannschaften Grieskirchen und Eferding zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammen geführt. Räumlich war damals eine Konzentrierung auf einen Standort nicht zur
Landhausplatz 1, 4020 Linz
+43 732 7720-111 00
lh.stelzer@ooe.gv.at
Medieninhaber und Herausgeber:
ÖVP Oberösterreich
Obere Donaulände 7
4020 Linz
Landesgeschäftsführer:
Mag. Florian Hiegelsberger